Costas Kaimakliotis Folklore Museum
Museen
Eröffnet im Jahre 1901, das Folklore-Museum, ein altes Herrenhaus, das von der Familie Kaimakliotis gekauft wurde und später der Gemeinde Aradippou zum Gedenken an Costas Kaimakliotis gespendet wurde.
Das Museum wurde mit dem Bestreben geschaffen, ein Vorzeigezentrum zur Bewahrung, Erforschung und Förderung der zypriotischen Folklore-Tradition zu werden.
Im Untergeschoss befinden sich folgende Bereiche:
- Sonnenraum
- Familienkammer
- Webereiraum
- Hausgeräte-Halle
- Landwirtschafts- und Viehzuchthalle
- Halle für traditionelle Berufe
Im Obergeschoss befinden sich die folgenden zwei Räume:
- Einzelzimmer
- Halle der sozialen und kulturellen Traditionen von Aradippou
(Nachstellung des traditionellen Brauches des Ankleidens der Braut)
Im Museum befinden sich auch Neben- und Sanitärräume.
Während des Sommers werden im kleinen Amphitheater im Hof des Museums verschiedene kulturelle und künstlerische Aufführungen und Ausstellungen von der Gemeinde und anderen Gruppen organisiert.
Von März bis Mai können die Besucher des Museums den Prozess der Aufzucht von Seidenraupen bewundern.
Öffnungszeiten
Montag-Freitag 7:30-14:30
Mittwoch 7:30-14:30 und 15:00-18:00 (Sommerzeit ausgenommen - im Juni, Juli und August ist das Museum nachmittags geschlossen)